Am 11. September veranstalten wir ein Match nach den Regeln des IPSC Level 1. Eingeladen sind alle die mit den IPSC Sicherheitsregeln vertraut sind.
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona Regeln!
Wo: Kennelbach Schießkeller
Wann: Samstag, 11. September
Stages: 6 Stages
Klassen: Standard, Production, Production Optic Light, Open (min. 3 Schützen pro Klasse)
Startplätze: max. 42 Schützen. Startzeiten 9 und 13 Uhr
Startgeld: € 30.- in bar vor Startbeginn.
Anmeldeschluss: 10.09.2020
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Siegerehrung: 15 Minuten nach dem letzten Schuss
Anmeldung: https://vcc.igsk.at/index.php/anmeldung-9-11-match
Teilnehmer: Alle Teilnehmer müssen im Besitz einer Gültigen WBK sein und eigene Waffen mitbringen. Keine Standwaffen! Es besteht Holster – Pflicht. Der sichere Umgang mit Waffen wird vorausgesetzt. Es gelten die IPSC Sicherheitsregeln.
Datenschutz: Mit seiner Teilnahme stimmt jeder Schütze zu, dass seine bei der Anmeldung eingetragenen Daten vom 1.VCC aufbewahrt und für den Eigengebrauch – wie zB: Mailings – verwendet werden dürfen.
Sicherheitshinweise: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Jeden freiwillig. Jeder Schütze ist für jeden Schuss, der seine Waffe verlässt, sowie für eventuell verursachte Schäden selbst verantwortlich. Weder der Veranstalter noch von ihm beauftragte Helfer übernehmen, soweit gesetzlich zulässig, eine Haftung für verursachte Schäden. Den Anweisungen der vom Veranstalter bestellten Aufsichten ist unverzüglich Folge zu leisten. Es gelten die aktuellen IPSC Richtlinien mit Ergänzungen der österr. Rechtsprechung.
Ergebnisse:
Die Two Gun Challenge 2019.
Auch heuer konnte sich Tobias Fronwieser wieder durchsetzen un gewann zum zweitenmal die Challenge.
1. Platz Tobias Frohnwieser
2. Platz Roman Bitschnau
3. Platz Oliver Kemter
4. Platz Matthias Simeaner
5. Platz Christian Kalb
Hier die Ranglisten:
Datenschutz: Mit seiner Teilnahme stimmt jeder Schütze zu, dass seine bei
der Anmeldung eingetragenen Daten vom 1.VCC aufbewahrt
und für den Eigengebrauch – wie zB: Mailings – verwendet
werden dürfen.
Sicherheitshinweise: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Jeden
freiwillig. Jeder Schütze ist für jeden Schuss der seine Waffe
verlässt, sowie für eventuell verursachte Schäden selbst
verantwortlich. Weder der Veranstalter, noch von ihm
beauftragte Helfer übernehmen, soweit gesetzlich zulässig,
eine Haftung für verursachte Schäden. Den Anweisungen der
vom Veranstalter bestellten Aufsichten ist unverzüglich Folge
zu leisten. Es gelten die aktuellen IPSC Richtlinien mit
Ergänzungen der österr. Rechtsprechung.
Foto und Film: Fotografieren und Filmen ist an den Schießständen in
Abstimmung mit dem jeweiligen RO gestattet. Der 1.VCC
behält sich das Recht vor, Film und Fotomaterial auf der
clubeigenen Homepage zu verwenden und
Wettkampfdokumentationen zur Weitergabe an die
Teilnehmer zu erstellen. Jeder Schütze stimmt der
Verwendung seines Film- und Fotomaterials mit der
Teilnahme am Wettbewerb implizit zu.